Die Annahmestelle befindet sich am Stichhafen !
Schadstoffmobil am StichhafenAm Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien. Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
mehr Termine - Schadstoffmobil
info@mein-uetersen.de
18. - 20. Juli 2025
Die Annahmestelle befindet sich am Stichhafen !
Schadstoffmobil am StichhafenAm Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien. Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
mehr Termine - SchadstoffmobilAuf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke
Flohmarkt beim Lüchau BaumarktAm Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Lüchau Baumarkt an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
weitere Termine
Blitzermarathon in SCHLESWIG-HOLSTEIN
Blitzermarathon zwei Mal pro JahrZweimal im Jahr kontrolliert die Polizei im Rahmen sogenannter Speedweeks gezielt und mit hohem Aufwand den Verkehr, vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage, etwa rund um Schulen. Dabei sind sowohl Autobahnen, Bundesstraßen als auch Strecken innerorts betroffen.
Besonders aufmerksam sollten Sie als Autofahrer in dieser Woche sein, die umgangssprachlich gern "Blitzermarathon" genannt wird.
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uetersen e.V.
Blutspende in UetersenBlutspende an den Tagen -
„Uetersen“ eine Stadt im Zeichen des Weines
Uetersener Weinfest 2025Beim Uetersener Weinfest in der Wassermühlenstraße unter den großen Linden zwischen Rathaus und Rosarium feiert Uetersen einmal jährlich das kleine, aber feine Weinfest. Winzer aus Rheinhessen, von der Mosel und auch die Uetersener Weinhändler schenken ihre deutschen und internationalen Rebensäfte aus.
Weinfest Veranstaltungstermine Rosarium Uetersen.deAuf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke
Flohmarkt beim Lüchau BaumarktAm Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Lüchau Baumarkt an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
weitere Termine
Rund um das Café Langes Mühle ....
Herbstmarkt - Cafe Langes Mühle„ Wir feiern den Herbst “ heist es im einmal jährlich im September
Ein Markttreiben in der Zeit von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
mehr über den Herbstmarkt - Cafe Langes MühleMehr als 40 Aussteller und Händler sind auf dem Museumsareal vor Ort und bieten Schokolade - Taschen - Schmuck - Keramik - Kürbisse - Äpfel - Honig - Deko-Artikel und vieles mehr den Besucher an. Auch ein Scherenschleifer ist auf dem beliebten Herbstmarkt zu finden - für Speisen und Getränke ist an diesem Tag gesorgt.
33 Jahre Städtepartnerschaft Uetersen-Wittstock
Städtepartnerschaft Uetersen-WittstockAm 3. Oktober -genau vor 35 Jahren- unterzeichnete man die Urkunde, der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Wittstock und Uetersen.
Am 3. Oktober 1990 wurde das Ereignis in Wittstock gefeiert. 2012 feiert die Bischofsstadt erneut im Zentrum die Partnerschaft und freut sich über viele Besucher aus ihrer Partnerstadt Uetersen.
Auf dem Marktplatz mitten in der Stadt
Flohmarkt zum ApfelfestAm Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr auf dem Marktplatz mitten in der Stadt, findet ein Flohmarkt für jedermann statt, der Flohmarkt-Aufbau beginnt ab 07:00 Uhr.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
weitere Termine
Uetersen freut sich auf süße Holsteiner Apfeltage!
Holsteiner Apfelmarkt mit LampionfestEin Herbstmarkt in der Uetersen City. Schlemmen, Schoppen, Hökern und Handeln im Zeichen der knackigen Frucht aus der Marsch so heißt es am Sonntag in der Rosenstadt. Gleichzeitig mit dem Apfelmarkt öffnen sonntags die Geschäfte in der gesamten Innenstadt in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr.
mehr über das Apfelfest mehr VeranstaltungstermineVerkaufsoffener Sonntag zum Apfelmarkt
Uetersen macht auf zm ApfelfestUetersen freut sich auf süße Holsteiner Apfeltage. In der Uetersen Fußgängerzone öffnen die Geschäfte in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr und locken am Festsonntag mit vielen Aktionen und Sonderangeboten.
mehr über das Einkaufen in UetersenAuch die Geschäfte am Gerberplatz öffnen am Sonntag.
Der Verein Modellbaufreunde Tornesch am Mühlenteich
Lichterfahrt zum ApfelfestDie Modellbaufreunde Tornesch sind eine kleine Gruppe von Modellbauern
Neben der Erstellung und Verfeinerung von Schiffsmodellen gehört auch dazu, dass wir auf dem Mühlenteich im Rosarium Uetersen einige Schaufahrten veranstalten, bei denen Vereinsmitglieder und Gäste die Möglichkeit haben, ihre Schiffe auf dem Wasser zu präsentieren. Alle Freunde, auch die es werden möchten und Gäste sind herzlich zum Stammtisch eingeladen.
Wir brauchen Ihre Hilfe !
„ Freiwillige Feuerwehr Uetersen “Werden Sie passives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.
80 Aktive Mitglieder: zwischen 160 und 200 Einsätze pro Jahr.
Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Uetersen stehen 365 Tage im Jahr - Tag und Nacht - für die Bürger von Uetersen zur Abwehr von Gefahren und zum Schutze der Bürger bereit.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen - an 365 Tagen im Jahr.
Mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen. Mit Ihrem Jahresbeitrag unterstützen Sie die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.