Eröffnet wird die 19. Rosensaison 2018 durch die Bürgermeisterin der Rosenstadt Uetersen, und weitere Punkte aus dem Programm
sind die Vorstellung der Rosen - Neuheiten, der Rosensaison 2023, und dem Rosenfest 2023 und der Verleihung der 3 Rosennadel 2023.
Rosensaison Rosenfest www.rosarium-uetersen.de
Von Sommeranfang bis Ende August, über zwei Monate hinweg geht die offizielle Rosensaison in der Rosenstadt Uetersen. - Die Schönheit der Rosen kann man noch weit über die Rosensaison hinaus in den Monaten September und Oktober bis zu ersten Frost im November bewundern. - Kostenlose Rosenführungen gibt es jeden Sonntag in der Rosensaison um 10.30 Uhr, sie dauert ca. eine Stunde, der Treffpunkt ist am Hoteleingang am Rosarium. - Das anschließende Platzkonzert in der Rosensaison, jeden Sonntag um 15.00 Uhr am Pavillon im Rosarium bietet einen stimmungsvollen Abschluss in der Rosenstadt Uetersen.
Das Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Heimatmuseum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die 6-köpfige Band liefert mit 4-stimmigem Gesang sowie zwei Gitarren, Bass,
Schlagzeug und Keyboard von 15:00 bis 16:00 eine abwechslungsreiche Performance. Gecoverte Songs, individuell arrangiert, mit viel Groove.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr.
Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien.
Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Band spielt Oldies und Pop.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Schulpflichtig sind nach schleswig-holsteinischem Schulgesetz alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Aber auch jüngere Kinder können auf Antrag der Eltern eingeschult werden. Schulranzen, Schultüten, etc. - alles für die Einschulung. Auf alle Fälle müssen Sie Ihr Kind mitnehmen! Erstklässler tragen ihren neuen Ranzen immer voller Stolz. Aber nicht nur deshalb ist große Sorgfalt beim Kauf so wichtig.
Uetersen - zwei Tage ganz im Zeichen der Königin der Blumen!
Von Uetersen - Ost bis zur Fußgängerzone öffnen die Geschäfte in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr und locken am Festsonntag mit vielen Aktionen und Sonderangeboten.
Freie Parkmöglichkeiten finden Sie am Hafen und im Parkhaus an der Klosterkoppel
Beim Rosenfest steht Uetersen wieder einmal ganz im Zeichen der Königin der Blumen. Gastgeber dieser öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung sind die Rosensaison-Organisatoren von der Stadt Uetersen. Bürgervorsteher/in und Bürgermeister/in eröffnen das alljährliche Rosenfest.
Der Sonntag beginnt mit einem Flohmarkt in der Innenstadt, und sonntags sind die Geschäfte in der Fußgängerzone von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Am Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr in der Straße Großer Sand bis zur Fussgängerzone
findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser
Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
In der Straße im Großer Sand finden hin und wieder Flohmärkte statt.
Das Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Heimatmuseum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Von Rock und Pop über Oldies bis hin zu deutschen Titeln bietet die Cover-Band COOL MEADOW einen abwechslungsreichen Musikmix mit viel guter Laune.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Ein Pop und Gospel Chor aus Elmshorn .
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
PlattEvent - Plattdeutsch
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Band spielt Oldies und Coversongs
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Groß Nordender Liedertafel ist ein Chor mit viel Freude und Spaß beim Singen.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Gespielt wird Original Irish Folk und Blues
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Hagebaumarktes
Wörmcke an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser
Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Freude am Singen und an der Gemeinschaft, das sind die "Die E-Singer"
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Am Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Sie spielen Dixieland-Jazz
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Beim Uetersener Weinfest in der Wassermühlenstraße unter den großen Linden zwischen Rathaus und Rosarium feiert Uetersen einmal jährlich das kleine, aber feine Weinfest.
Winzer aus Rheinhessen, von der Mosel und auch die Uetersener Weinhändler schenken ihre deutschen und internationalen Rebensäfte aus.
Am Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr.
Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien.
Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
Am Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Hagebaumarktes
Wörmcke an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser
Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
Werden Sie passives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.
80 Aktive Mitglieder: zwischen 160 und 200 Einsätze pro Jahr. Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Uetersen stehen 365 Tage im Jahr - Tag und Nacht - für die Bürger von Uetersen zur Abwehr von Gefahren und zum Schutze der Bürger bereit.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen - an 365 Tagen im Jahr.
Mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen. Mit Ihrem Jahresbeitrag unterstützen Sie die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.
info@mein-uetersen.de
10. Juni + 11. Juni 2023
Vorstellung der Rosensaison - Neuheiten
Eröffnung der Rosensaison 2023Am Donnerstag um 19:00 Uhr im Parkhotel Rosarium!
Eröffnet wird die 19. Rosensaison 2018 durch die Bürgermeisterin der Rosenstadt Uetersen, und weitere Punkte aus dem Programm sind die Vorstellung der Rosen - Neuheiten, der Rosensaison 2023, und dem Rosenfest 2023 und der Verleihung der 3 Rosennadel 2023. Rosensaison Rosenfest www.rosarium-uetersen.deRosensaison vom 15. Juni - 24. September 2023
Beginn der Rosensaison im RosenparkVon Sommeranfang bis Ende August, über zwei Monate hinweg geht die offizielle Rosensaison in der Rosenstadt Uetersen. - Die Schönheit der Rosen kann man noch weit über die Rosensaison hinaus in den Monaten September und Oktober bis zu ersten Frost im November bewundern. - Kostenlose Rosenführungen gibt es jeden Sonntag in der Rosensaison um 10.30 Uhr, sie dauert ca. eine Stunde, der Treffpunkt ist am Hoteleingang am Rosarium. - Das anschließende Platzkonzert in der Rosensaison, jeden Sonntag um 15.00 Uhr am Pavillon im Rosarium bietet einen stimmungsvollen Abschluss in der Rosenstadt Uetersen.
Rosensaison Rosenfest www.rosarium-uetersen.deStadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Heimatmuseum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
SoundnFury Rock, Pop, Funk und Soul
Sound‘n‘Fury am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die 6-köpfige Band liefert mit 4-stimmigem Gesang sowie zwei Gitarren, Bass,
Schlagzeug und Keyboard von 15:00 bis 16:00 eine abwechslungsreiche Performance. Gecoverte Songs, individuell arrangiert, mit viel Groove.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Die Annahmestelle befindet sich am Stichhafen !
Schadstoffmobil am StichhafenAm Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien. Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
mehr Termine - SchadstoffmobilOldies und Pop
Not Related spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Band spielt Oldies und Pop.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
28. Juni 2023
info@mein-uetersen.de
30. Juni 2023
Auf alle Fälle müssen Sie Ihr Kind mitnehmen!
Schulpflichtig nach s.-h. SchulgesetzSchulpflichtig sind nach schleswig-holsteinischem Schulgesetz alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Aber auch jüngere Kinder können auf Antrag der Eltern eingeschult werden. Schulranzen, Schultüten, etc. - alles für die Einschulung. Auf alle Fälle müssen Sie Ihr Kind mitnehmen! Erstklässler tragen ihren neuen Ranzen immer voller Stolz. Aber nicht nur deshalb ist große Sorgfalt beim Kauf so wichtig.
mehr über die Schulen in UetersenVerkaufsoffener Sonntag zum Rosenfest
Uetersen macht auf zum RosenfestUetersen - zwei Tage ganz im Zeichen der Königin der Blumen!
mehr über das Einkaufen in UetersenVon Uetersen - Ost bis zur Fußgängerzone öffnen die Geschäfte in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr und locken am Festsonntag mit vielen Aktionen und Sonderangeboten.
Freie Parkmöglichkeiten finden Sie am Hafen und im Parkhaus an der Klosterkoppel
Rosenführungen und Rosenkonzerte im Rosenpark
Uetersener Rosenfest 2023Beim Rosenfest steht Uetersen wieder einmal ganz im Zeichen der Königin der Blumen. Gastgeber dieser öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung sind die Rosensaison-Organisatoren von der Stadt Uetersen. Bürgervorsteher/in und Bürgermeister/in eröffnen das alljährliche Rosenfest.
Rosenfest Rosensaison rosarium-uetersen.deDer Sonntag beginnt mit einem Flohmarkt in der Innenstadt, und sonntags sind die Geschäfte in der Fußgängerzone von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
In der Straße Großer Sand in Uetersen
Flohmarkt zum RosenfestAm Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr in der Straße Großer Sand bis zur Fussgängerzone findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
In der Straße im Großer Sand finden hin und wieder Flohmärkte statt.
weitere Termine
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Heimatmuseum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
abwechslungsreicher Musikmix mit viel guter Laune
COOL MEADOW spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Von Rock und Pop über Oldies bis hin zu deutschen Titeln bietet die Cover-Band COOL MEADOW einen abwechslungsreichen Musikmix mit viel guter Laune.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
10. Juli 2023
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uetersen e.V.
Blutspende in UetersenBlutspende an den Tagen -
Oldies und Pop
Middle Of The Week spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Ein Pop und Gospel Chor aus Elmshorn .
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
17. Juli - 21. Juli 2023
PlattEvent - Plattdeutsch
PlattEvent spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
PlattEvent - Plattdeutsch
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
26. Juli 2023
info@mein-uetersen.de
24. Juli - 28. Juli 2023
Oldies und Coversongs
Reminders spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Band spielt Oldies und Coversongs
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Freude und Spaß beim Singen
Groß Nordender Liedertafel am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Groß Nordender Liedertafel ist ein Chor mit viel Freude und Spaß beim Singen.
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
Irish Folk und Blues
Declan O'Connell spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Gespielt wird Original Irish Folk und Blues
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
14. August - 18. August 2023
Auf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke
Flohmarkt beim HagebaumarktAm Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
weitere Termine
Freude am Singen und an der Gemeinschaft
E-Singer am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Freude am Singen und an der Gemeinschaft, das sind die "Die E-Singer"
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
21. August - 25. August 2023
New Orleans - Dixieland
Alabama Hot Six spielt am PavillonAm Sonntag wird es eine Stunde lang etwas lauter im Uetersener Rosarium.
Das Platzkonzert am Pavillon beginnt um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Sie spielen Dixieland-Jazz
Nicht vergessen! Bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit.
Programm der Rosenkonzerte www.rosarium-uetersen.de... bei schlechtem Wetter entfallen diese Konzerte ersatzlos ...
info@mein-uetersen.de
30. August 2023
info@mein-uetersen.de
31. Juli - 4. August 2023
„Uetersen“ eine Stadt im Zeichen des Weines
Uetersener Weinfest 2023Beim Uetersener Weinfest in der Wassermühlenstraße unter den großen Linden zwischen Rathaus und Rosarium feiert Uetersen einmal jährlich das kleine, aber feine Weinfest. Winzer aus Rheinhessen, von der Mosel und auch die Uetersener Weinhändler schenken ihre deutschen und internationalen Rebensäfte aus.
Weinfest Veranstaltungstermine Rosarium Uetersen.deDie Annahmestelle befindet sich am Stichhafen !
Schadstoffmobil am StichhafenAm Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien. Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
mehr Termine - Schadstoffmobilinfo@mein-uetersen.de
3. September 2023
Auf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke
Flohmarkt beim HagebaumarktAm Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
weitere Termine
Wir brauchen Ihre Hilfe !
„ Freiwillige Feuerwehr Uetersen “Werden Sie passives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.
80 Aktive Mitglieder: zwischen 160 und 200 Einsätze pro Jahr.
Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Uetersen stehen 365 Tage im Jahr - Tag und Nacht - für die Bürger von Uetersen zur Abwehr von Gefahren und zum Schutze der Bürger bereit.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen - an 365 Tagen im Jahr.
Mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen. Mit Ihrem Jahresbeitrag unterstützen Sie die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.