Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uetersen e.V.
Blutspende in UetersenBlutspende an den Tagen -
- Donnerstag 24. April 2025 von 15:30 - 19:30 Uhr
- Freitag 25. April 2025 von 15:30 - 19:30 Uhr
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uetersen e.V.
Blutspende in UetersenMitte April beginnt die Spargelzeit
Spargelernte bis zum 25. JuniWie lange geht die Spargelzeit in Deutschland? Je nach Witterung beginnt die Spargelernte Mitte bis Ende April. Die Spargelzeit dauert bis zum 24. Juni, dem Johannistag. Dann wird die Ernte beendet, damit die Pflanzen sich lange genug regenerieren können, um im nächsten Jahr genügend neue Sprossen zu bilden. Die Spargelzeit beginnt meist mit, spanischen und griechischen Spargel. Erst danach übernehmen die deutschen Spargelbauern den Markt.
die Walpurgisnacht oder Hexennacht
Tanz in den MaiAm Abend des 30. April suchen alljährlich viele Menschen in Deutschland ein besonderes Tanzvergnügen. Traditionell ist die Walpurgisnacht oder Hexennacht sowohl ein Datum, an dem es zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Hexen gibt, als auch ein Termin, an dem vielerorts Tanzveranstaltungen stattfinden. Das klassische Motto für eine Tanzveranstaltung oder eine Tanzparty am Vorabend zum 1. Mai lautet: "Tanz in den Mai".
an der unteren Elbe bei Hetlingen
Schachblumenblüte eine kurze BlühzeitSchachblumenblüte „ eine kurze Blühzeit “ Einige feuchte Wiesen bieten jetzt für kurze Zeit einen prächtigen Anblick. Die violetten Blütenblätter sind schachbrettartig gezeichnet, in vielen Beständen gibt es aber auch reinweiß blühende Exemplare. Schachblumen blühen etwa von der zweiten April- bis zur ersten Maihälfte, wobei jede Blüte nur fünf Tage überdauert, bevor sie verblüht. Daneben kommt die Schachblume in Deutschland. Nur noch an der unteren Elbe bei Hetlingen - hier in Massen auf mehreren Wiesen - und vereinzelt vor. Die Schachblume ist ein vom Aussterben bedrohtes fast tulpengroßes Liliengewächs. Schachblumen stehen unter Schutz und dürfen nicht der Natur entnommen werden.
Der Verein Modellbaufreunde Tornesch am Mühlenteich
Maikäfer - Schaufahren Die Modellbaufreunde Tornesch sind eine kleine Gruppe von Modellbauern
Neben der Erstellung und Verfeinerung von Schiffsmodellen gehört auch dazu, dass wir auf dem Mühlenteich im Rosarium Uetersen einige Schaufahrten veranstalten, bei denen Vereinsmitglieder und Gäste die Möglichkeit haben, ihre Schiffe auf dem Wasser zu präsentieren. Alle Freunde, auch die es werden möchten und Gäste sind herzlich zum Stammtisch eingeladen.
Einkaufsvergnügen für die ganze Familie
Uetersener Cityfest 2025Cityfest die familienfreundliche Erlebnismeile ist eine Veranstaltung der I. H. G. Uetersen Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe Uetersen e.V. Eine Bummel- und Erlebnismeile von der Altstadt bis Uetersen Ost mit vielen Angeboten, ob Handwerker, Oldtimer, Showtanz, Kindervergnügen, bis hin zum Ponyreiten und Karussellfahrten, aber auch kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr hat das jährliche Cityfest in Uetersen zu bieten.
Geschäftswelt Flohmarkt Weiße ShoppingnachtStadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Museum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Nicht vergessen ... es ist Muttertag
Muttertag - der Tag zu Ehren der MütterDer Muttertag wird in Deutschland an jedem 2. Maisonntag gefeiert, und ist den Müttern gewidmete, der Tag soll Mutter und Mutterschaft anerkennen und ehren.
Das traditionelle Geschenk zum Muttertag sind Blumen, Jede Mutter freut sich über einen schönen Blumenstrauß von den Kindern, die damit Zuneigung und Dankbarkeit ausdrücken.
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Museum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Die Annahmestelle befindet sich am Stichhafen !
Schadstoffmobil am StichhafenAm Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien. Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
mehr Termine - SchadstoffmobilVäter oder Nicht-Väter ziehen durch die Lande
Vatertag - der Tag zu Ehren der VäterDer volkstümliche Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag "Christi Himmelfahrt" gefeiert. Der Vatertag findet im Jahr 2016 deshalb am 5. Mai statt. Der Vatertag wird auch als Männertag oder als Herrentag bezeichnet, und ist Seit 1936 amt Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag. So hat sich in fast ganz Deutschland die Tradition durchgesetzt, dass Männer in kleinen, aber auch größeren Gruppen einen Ausflug unternehmen, zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad, einem Planwagen oder Traktor. Läuft die ganze Gesellschaft zu Fuß, werden meistens Bollerwagen oder Ähnliches mitgeführt, die wiederum randvoll mit alkoholischen Getränken gepackt sind. So ziehen nun die Männer, ob alt oder jung, Väter oder Nicht-Väter durch die Lande und trinken Alkohol.
Auf dem Gelände des Hagebaumarktes Wörmcke
Flohmarkt beim Lüchau BaumarktAm Sonntag von 08:00 - 15:00 Uhr auf dem Gelände des Lüchau Baumarkt an der Wittstocker Strasse zwischen Tornesch und Uetersen findet ein Flohmarkt für jedermann statt - Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
Auf dem Parkplatz finden hin und wieder Flohmärkte statt.
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Museum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Ein Markt mit hochwertigen kunsthandwerklichen Arbeiten
Pfingstmarkt - Langes TannenDer Markt als solcher zeichne sich durch seine hochwertigen, kunsthandwerklichen Arbeiten aus und werde im gesamten Norden Deutschlands geschätzt. Parkplätze stehen im Umfeld der Veranstaltung nur wenige zur Verfügung, besser ist es das Auto stehen zu lassen und mit Rad, zu Fuß oder dem Bus zu kommen.
Öffnungszeiten
Pfingstsonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Ein Pfingstmarkt in Kooperation mit dem Cafe Langes Mühle
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Museum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Die Annahmestelle befindet sich am Stichhafen !
Schadstoffmobil am StichhafenAm Samstag befindet sich das Schadstoffmobil für die Abgabe zur Abfallentsorgung von Schadstoffen in Uetersen am Stichhafen un die Annahmezeit ist von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es wird Sondermüll aus privaten Haushalten angenommen, dazu gehören Farb- und Lackreste, ausgediente Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Medikamente sowie Haushaltschemikalien. Außerdem werden dort auch kleine, kaputte elektrische Geräte bis zu einer Größenordnung von Toaster, Eierkocher und Kaffeemaschine entgegengenommen. - .... Computer werden nicht angenommen.
mehr Termine - SchadstoffmobilRosenführungen und Rosenkonzerte im Rosenpark
Uetersener Rosenfest 2025 Beim Rosenfest steht Uetersen wieder einmal ganz im Zeichen der Königin der Blumen. Gastgeber dieser öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung sind die Rosensaison-Organisatoren von der Stadt Uetersen. Bürgervorsteher/in und Bürgermeister/in eröffnen das alljährliche Rosenfest.
Der Sonntag beginnt mit einem Flohmarkt auf dem Marktlatz in der Innenstadt, und sonntags sind die Geschäfte in der Fußgängerzone von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
In der Straße Großer Sand in Uetersen
Flohmarkt zum RosenfestAm Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr auf dem Marktplatz in der Innenstadt findet ein Flohmarkt für jedermann statt. Verkäufer dürfen ab 9 Uhr mit dem Aufbau beginnen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei hmf24.eu
In der Straße im Großer Sand finden hin und wieder Flohmärkte statt.
Verkaufsoffener Sonntag zum Rosenfest
Uetersen macht auf zum Rosenfest
Uetersen - zwei Tage ganz im Zeichen der Königin der Blumen!
Von Uetersen - Ost bis zur Fußgängerzone öffnen die Geschäfte in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr und locken am Festsonntag mit vielen Aktionen und Sonderangeboten.
Freie Parkmöglichkeiten finden Sie am Hafen und im Parkhaus an der Klosterkoppel
Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Historisches UetersenDas Stadt und heimatgeschichtliche Museum in Uetersen befindet sich in der Altstadt in der Nähe des Klosters. Untergebracht ist es in der ehemaligen Gasanstalt von 1855, die unter Denkmalschutz steht. Das Museum wird heute noch ehrenamtlich geführt und wurde 1995 zum ersten Mal für Besucher eröffnet. Der Ausstellungsschwerpunkt befasst sich mit der Stadtgeschichte von Uetersen.
Öffnungszeiten: Stadt- und Heimatgeschichtliche Museum
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Wir brauchen Ihre Hilfe !
„ Freiwillige Feuerwehr Uetersen “Werden Sie passives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.
80 Aktive Mitglieder: zwischen 160 und 200 Einsätze pro Jahr.
Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Uetersen stehen 365 Tage im Jahr - Tag und Nacht - für die Bürger von Uetersen zur Abwehr von Gefahren und zum Schutze der Bürger bereit.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen - an 365 Tagen im Jahr.
Mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen. Mit Ihrem Jahresbeitrag unterstützen Sie die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwillige Feuerwehr Uetersen.
info@mein-uetersen.de
24. April 2025